Willkommen

                                                       

                                       Weitere Informationen siehe unter “Infostand ” Starke Frauen…”  am 13.05.2023

 

Infostand zum Thema “Starke Frauen” am 13.05.2023

Anlässlich des an diesem Wochenende anstehenden ‚Muttertages‘ hatte die Neuwieder Amnesty-Gruppe sich für ihren Infostand eine besondere Geschenkaktion überlegt und verteilte Tütchen mit Blumensamen für den selbst gezüchteten Blumenstrauß zum Ehrentag der Mütter.

Die Rechte der Mütter und aller Frauen und Mädchen standen  im Mittelpunkt der Aktion der Neuwieder Gruppe der Internationalen Menschenrechtsorganisation. Länderschwerpunkte waren der Iran und die Türkei. Die durch die Aufstände im Iran bekannt gewordene Forderung der iranischen Frauen – Frauen, Leben, Freiheit! – wird dort nicht nur von Frauen, sondern auch von vielen Männern unterstützt, denn aus ihrer Sicht ist klar, dass der Grad der Freiheit der Frau den Grad der Freiheit aller bestimmt.  So zeigt ein im Iran veröffentlichtes Video, das sich rasch in den Online-Netzwerken verbreitete, einen Mann, der mit einem Strauß Blumen durch die Straßen geht und jeder Frau, die kein Kopftuch trägt, eine Blume schenkt mit den Worten: “Danke, dass du die Stadt mit deinen Haaren schöner machst.” Viele Männer haben verstanden: Frauenrechte sind Menschenrechte!

Weiterlesen

Infostand zu “Klimaschutz ist Menschenschutz” am 22.04.2023

Der Infostand der Neuwieder Gruppe von Amnesty International stand dieses Mal unter dem Motto ‚KLIMASCHUTZ IST MENSCHENSCHUTZ!‘ – Amnesty International fordert seit Langem eine klimagerechte, menschenrechtskonforme Politik. Amnesty-Gruppenmitglied Manfred Kirsch wies auf die besondere Bedeutung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte auch für den Klimaschutz hin. Die Charta der Vereinten Nationen betone das Recht auf Leben – dies sei jedoch gefährdet, wenn die Auswirkungen des Klimawandels die Existenzen von Millionen Menschen bedrohten.  Alle Regierungen auf der ganzen Erde seien deshalb dazu verpflichtet, den Klimaschutz in den Mittelpunkt ihrer Umweltpolitik zu stellen. Extremwetterlagen rund um den Globus wiesen darauf hin, dass schnell etwas passieren müsse, damit die Klimaziele noch erreicht werden könnten.

Weiterlesen

Infostand zu Frauenrechten im Iran am 11.02.2023

Iran – Amnesty fordert faire Prozesse und die Aufhebung von Todesurteilen

Die Gewalt gegen die Demonstrierenden im Iran muss aufhören! Amnesty International hat im Zusammenhang mit den seit September andauernden Protesten Verbrechen nach dem Völkerrecht und andere schwere Menschenrechtsverletzungen durch die iranischen Behörden dokumentiert.

Weiterlesen

Mahnwache zum Holocaust-Gedenktag am 27.01.2023

Der 78. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau war für die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International  am Holocaust-Gedenktag Anlass,  der Gequälten und Toten der Nazi-Tyrannei am Mahnmal für die Opfer des Faschismus zu gedenken.

Weiterlesen

Mahnwache zum “Tag der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte am 10.12.2022

Als am 10. Dezember 1948 die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet wurde, war das Verhandlungsklima bereits im Vorfeld stark vom Konflikt zwischen Ost und West geprägt. Während im Westen, besonders in den EU – Staaten, diese Erklärung der Vereinten Nationen bereits im Vorfeld als allgemeingültige Basis für die Menschenrechte und als Grundstein für eine demokratische Entwicklung der einzelnen europäischen Staaten nach dem Ende des zweiten Weltkrieges gesehen wurde, wird sie bis heute in den verschiedenen Staaten des Ostens eher kritisch gesehen oder direkt abgelehnt. Weiterlesen

Friedenskundgebung “Stoppt das Töten in der Ukraine….am 19.11.2022

Friedensbewegung zeigt Flagge.

50 Teilnehmer hatten am Samstag ( 19.11.2022 ) trotz ungemütlichen Wetters den Weg zur Neuwieder Friedenskundgebung am Engel der Kulturen gefunden. Bundesweit war zu Protestdemonstrationen unter dem Motto „Stoppt das Töten in der Ukraine – Aufrüstung ist nicht die Lösung!“  aufgerufen worden; in Neuwied schlossen sich EIRENE, Amnesty International und der Ortsverband von Bündnis 90/den Grünen dem Aufruf an. Weiterlesen