Monatsarchiv: April 2025

Infostand “Stoppt den Haas; Menschenrechte gelten für alle..” am 26.04.2025

Der 8. Mai ist der Tag, an dem in Deutschland und ganz Europa an die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht und damit des Endes des Zweiten Weltkrieges und der Befreiung vom Nationalsozialismus erinnert und der Opfer gedacht wird. Der zweite Weltkrieg war, verbunden mit der Verfolgung und Ermordung von über sechs Millionen Juden, Sinti und Roma, sowie politischer Gegner und Freidenkender Menschen die größte Menschenrechtliche Katastrophe, die je über den Europäischen Kontinent gekommen ist. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen wurde deshalb als Lehre aus diesen Ereignissen formuliert und wartet bis heute weltweit auf ihre vollständige Umsetzung.

Weiterlesen