Willkommen

 

                                                       

Weitere Info´s siehe unter „Infostand zum Thema „Verschwindenlassen“ vom 23.08.2025

 

Mahnwache für den Frieden am 19.02.2022

Mahnwache für den Frieden und gegen einen Krieg in Europa

Angesichts eines drohenden Militäreinsatzes durch Russland in der Ukraine warnt Amnesty International vor einer Eskalation eines bewaffneten Konfliktes, denn dieser werde verheerende Folgen für die Menschenrechte in dieser Region haben. Mitglieder der Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International und Vertreter*innen von EIRENE Internationaler Christlicher Friedensdienst organisierten deshalb eine einstündige Mahnwache auf dem Neuwieder Luisenplatz.

Weiterlesen

Kranzniederlegung zum Holocaust-Gedenktag ( 27.01. ) am 29.01.22

Wie in jedem Jahr gedachten Mitglieder und Sympathisanten der Neuwieder Gruppe von Amnesty International am vergangenen Samstag aus Anlass des Holocaust-Gedenktages der Opfer des Nationalsozialistischen Regimes. Nach den eröffnenden Worten von Inge Rockenfeller, in denen sie die Orientierung der Menschenrechtsorganisation an der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen herausstellte, erinnerte Manfred Kirsch daran, dass sich den Befreiern des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 ein grauenhaftes Bild des Schreckens geboten habe.

Weiterlesen

Ankündigung Infostand “ Kein Gold für die Menschenrechte“ 05.02.22

Pressemitteilung

– Ankündigung eines Infostandes zum Thema:

„Kein Gold für die Menschenrechte!“ – Menschenrechte in China rund um die Olympischen Spiele

Am Samstag, einen Tag nach der offiziellen Eröffnung der Olympischen Winterspiele von Peking 2022, wird die Neuwieder Gruppe der internationalen Menschenrechtsorganisation an einem Infostand über dieses Thema informieren.

Weiterlesen

Infostand zur „Todesstrafe / Schwerpunkt Belarus“ am 06.11.2021

Die Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation war am Samstag mit einem Infostand in der Neuwieder Fußgängerzone vertreten, um die Passanten über das Thema ‚Todesstrafe‘ zu informieren. Schwerpunkt war dieses Mal ‚Belarus‘, das letzte Land in Europa und der ehemaligen Sowjetunion, welches die Todesstrafe bis heute noch immer vollzieht.

Weiterlesen

Klimaschutz ist Menschenschutz…, Infostand am 02.10.2021

Über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Menschenrechte informierten am Samstag Mitglieder der Gruppe Neuwied von Amnesty International. Das Thema ist insbesondere für jüngere Menschen interessant, doch trotz der zahlreichen Informationen in den Medien sehen viele noch nicht den direkten Zusammenhang zu den Menschenrechten, stellt Theresia Knieke fest und erklärt, dass neben der Natur und den Tieren auch der Mensch unter den Folgen des Klimawandels zu leiden hat. Seine Menschenrechte sind bedroht!

Weiterlesen

Pressemitteilung: Amnesty-Positionen und Forderungen an die Politik betreffend Afghanistan und Bundestagswahl 2021.

Spätestens mit der Covid-19-Pandemie ist weltweit offensichtlich geworden, was gesellschaftlich seit Jahren falsch läuft. Auch in Deutschland sind immer mehr Menschen von Armut betroffen oder haben Existenzängste. Gleichzeitig werden die Auswirkungen des Klimawandels immer bedrohlicher. Während Menschenfeindlichkeit und Rassismus vermehrt Zustimmung finden, sterben täglich Menschen an den EU-Außengrenzen. Und die Weltgemeinschaft schaut seit Tagen einer abzusehenden humanitären Katastrophe in Afghanistan zu.

Weiterlesen